Studienschwerpunkt Geoökologie
Exkursion in das Untersuchungsgebiet "Pürgschachener Moor" - Entnahme von Bodenproben mithilfe eines Moorbohrers
Studienschwerpunkt Geoökologie
Im Rahmen des Studienschwerpunktes vermittelt die Arbeitsgruppe Geoökologie den Studierenden naturwissenschaftliche Grundlagen, sowie prozess- und raumbezogene Perspektiven der Landschaftsforschung.
Ein Leitziel dieses Schwerpunktes liegt in der Schulung der Fähigkeit, Systemzusammenhänge zu erkennen, zu synthetisieren und formulieren. Vertiefend vermitteln wir das Wissen, Teilsysteme nach zeitlichen und räumlichen Skalen zu differenzieren und spezifische Landschaftskompartimente in Bezug auf bestehende Fragestellungen zu hierarchisieren.
Der Studienschwerpunkt vermittelt generelle und spezifische Konzepte und Methoden der Geoökologie. Wir stellen dabei quantitative und modellierende Ansätze zur Beschreibung der Landschaftsstruktur und von Stoffumsetzungen auf Landschaftsebene vor.
Informationen zu den aktuellen Prüfungsterminen finden Sie, indem Sie auf den Namen der LV-Leiter (Über uns>Team>ausgewählte/r LV-LeiterIn) klicken.
Auslandsexkursion Kalifornien, Ostern 2017
Begehung einer Pflanzenkläranlage im Zuge einer Abschlussarbeit
Laborpraxis, Master Geographie - Schwerpunkt Geoökolgie, Stickstoffdynamik